Die Tradition des Katharinenstift Altenwohn- und Pflegeheims geht bis in die Anfänge des vorletzten Jahrhunderts zurück. Gegründet als Haus für Dienstmädchen auf der Kaiserstr. 33, getragen durch die Katholische Hauptpfarre, wurde es später auf der Franziskanerstraße ein Haus für alleinstehende Personen, für städtische Beamtinnen und Ladenmädchen und eine vorübergehende Unterkunft für stellenlose Mädchen. In der Zeit der Weltwirtschaftskrise wurde vom Katharinenstift aus die Versorgung der notleidenden Bevölkerung organisiert. Seit der Nachkriegszeit bewohnen nun alte Menschen dieses Haus. Mehr und mehr waren diese im Lauf der Zeit auf fremde Hilfe und Unterstützung angewiesen.
Aus dem reinen Wohnheim wurde immer mehr das Wohn- und Pflegeheim.
Eröffnung als Heim für Dienstmädchen auf der Kaiserstraße 33 in Mönchengladbach.
Das Haus wurde von dem Kaufmann Peter Schiedges gestiftet. Drei Schwestern des Ordens der „Armen Dienstmägde Jesu Christi“ bilden die Leitung.
Nach dem Willen des Stifters wird das Katharinenstift ein „Pflegehaus für unbemittelte Leute“.
Umzug des Katharinenstifts in das damals neue Gebäude an der Franziskanerstraße 45-49.
Infolge des Brandbombenangriffs auf Mönchengladbach brennen der dritte Stock und der Speicher des Hauses völlig aus.
Beginn des Wiederaufbaus und der Erweiterung um ein weiteres Stockwerk.
Am 06. Mai wird der linke Anbau des Hauses eingeweiht.
Am 15. Januar wird der rechte Anbau eingeweiht.
Der Schwesternkonvent des "Ordens der Armen Dienstmägde Jesu Christi" wird zum 01. August aufgelöst.
Die Betriebsträgerschaft übernimmt die "Katharinenstift Mönchengladbach" gGmbH. Alleiniger Gesellschafter ist der bisherige Träger Verein "Wohlfahrt" e.V.
2004 wird eine zweite, neu errichtete Einrichtung im Ortsteil Hardt bezogen. Das Haus an der Franziskanerstr. wird neu gebaut und 2009 eröffnet.
Eröffnung als Heim für Dienstmädchen auf der Kaiserstraße 33 in Mönchengladbach.
Das Haus wurde von dem Kaufmann Peter Schiedges gestiftet. Drei Schwestern des Ordens der „Armen Dienstmägde Jesu Christi“ bilden die Leitung.
Franziskanerstraße 45-49
41063 Mönchengladbach
Franziskanerstraße 45-49, 41063 Mönchengladbach
Telefon:
02161 567250
E-Mail:
kontakt@katharinenstift-mg.de
Vorster Str. 255
41169 Mönchengladbach
Vorster Str. 253-255, 41169 Mönchengladbach
Telefon:
02161 57600
E-Mail:
info@katharinenstift-mg.de
Wir suchen qualifizierte Verstärkung für unsere Teams und bieten regelmäßig Ausbildungsplätze an. Wir bieten Ihnen eigenverantwortliches Arbeiten, leistungsgerechte Vergütung, Fortbildungen und mehr!